Wärmepumpe

Heizen mit Wärmepumpe

Haustechnik Daniel Heuer: Ihr Partner für nachhaltige Wärme

Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Ihr Profi

für Ihre Buderus Wärmepumpe

Unser Full-Service-Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie


Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Installation durch Profis

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter


Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Heizsysteme mit Zukunft? Gibt’s schon. Bei Buderus.

Luft-Wasser-Wärmepumpen

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ermöglicht es Ihnen, Ihr Haus energieeffizient und umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen. Dabei wird der Umgebungsluft Energie in Form von Wärme entzogen und mithilfe eines ausgeklügelten Kältemittelkreislaufs sowohl zum Heizen als auch für die Warmwasserbereitung zur Verfügung gestellt. Das Beste: Die Technologie einer Luft-Wasser-Wärmepumpe funktioniert sogar bei Außentemperaturen von bis zu -20 °C. Bei Bedarf unterstützt der elektrische Heizstab die Wärmepumpe, damit auch höhere Vorlauf- und Warmwassertemperaturen möglich sind.

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind durch ihren flexiblen Aufbau und die Nutzung der Umgebungsluft als Wärmequelle fast überall einsetzbar. Allerdings sind sie etwas ineffizienter als andere Wärmepumpen, da die Außenluft im Winter und damit gerade in der Hauptheizperiode relativ kalt ist.

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine sinnvolle Investition – sowohl für die Umwelt, als auch für Ihren Geldbeutel. Die Kosten für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe setzen sich aus den Anschaffungskosten, den Installationskosten und den Betriebskosten zusammen. Besitzen Sie Photovoltaik-Module  auf dem Dach Ihres Hauses, so können Sie einen Teil der benötigten Energie auch einfach selbst bereitstellen, denn Luft-Wasser-Wärmepumpen lassen sich optimal mit dieser Technologie kombinieren. Zudem ist die Anlage fast wartungsfrei.

Logatherm WLW 186i AR

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb. Sie eignet sich für den Neubau sowie für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern.

  • effizienter Betrieb durch Inverter-Technologie
  • extrem leise durch weiterentwickelte SILENT plus Technologie
  • zukunftssicher durch natürliches Kältemittel R290 (Propan)

Logatherm WLW176 i AR

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für umwelt- und ressourcenschonendes Heizen sowie Kühlen auf kleinstem Raum und eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser im Neubau.

  • geringer Platzbedarf im Aufstellraum (< 0,4 m²)
  • extrem leise durch weiterentwickelte SILENT plus Technologie
  • zukunftssicher durch natürliches Kältemittel R290 (Propan)

Logatherm WLW196i AR S+

Die schalloptimierte Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt effizient Wärme aus der Luft für das Einfamilienhaus im Neubausektor.

  • schalloptimiert durch SILENT plus Technologie (S+)
  • ideal für den Neubau, auch bei geringerem Abstand zu Nachbargebäuden
  • moderne Inverter-Technologie für Heizen & Kühlen

Hybridheizung

Hybridtechnologie („Misch“-Technologie) oder Hybridsysteme sind Heizanlagen, die aus mehreren werkseitig aufeinander abgestimmten Energiequellen (z. B. Gas-Wärmeerzeuger und Solaranlage) mit integrierter Optimierungsregelung bestehen.

Die intelligente Regelung steuert automatisch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Wärmeerzeuger so, dass immer so viel regenerative Energie wie möglich erzeugt und nur so viel fossile Energie wie nötig verbraucht wird.

Ein Pufferspeicher speichert die Wärme aus den einzelnen Wärmeerzeugern auf Vorrat, sodass immer genügend Wärmeenergie zur Verfügung steht.

Ein Hybridsystem kann als eine Baueinheit (z. B. Brennwertgerät mit integrierter Wärmepumpe ) oder als getrennte Baueinheiten (z. B. ein Brennwertgerät und eine Solaranlage) angeboten werden.

Hybridsysteme können aus folgenden Komponenten bestehen:

  • Öl- oder Gas-Brennwertgerät und Wärmepumpe (plus wassergeführter Kaminofen)
  • Öl- oder Gas-Brennwertgerät und Solaranlage (plus wassergeführter Kaminofen)
  • Öl- oder Gas-Brennwertgerät und wassergeführter Kaminofen
  • Gas-Brennwert-Hybridgerät und Solaranlage
  • Wärmepumpe, Kaminofen und Photovoltaiksystem zur Eigenstromerzeugung
  • Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Solaranlage und kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Wärmepumpe, Solaranlage, Photovoltaiksystem und kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Wärmepumpe, Kaminofen, kontrollierte Wohnraumlüftung und Photovoltaiksystem

Logamax plus GBH192iT

Heizung und Warmwasser aus Gas und regenerativen Energien: die hocheffiziente Hightech Designer Gas Hybridheizung.

  • einfache Kombination mit regenerativen Energien
  • bewährter AluGuss Wärmetauscher mit ALU plus Technologie
  • modularer Aufbau

Logamax plus GBH172iT

Der neue Logamax plus GBH172iT kombiniert Gas-Brennwerttechnik mit regenerativen Energien besonders effizient und bietet einen hohen Wärme- und Warmwasserkomfort.

  • hoher Warmwasserkomfort
  • Systemeinbindung einer Solaranlage, Kaminofens oder Wärmepumpe
  • hohe CO2- und Energiekosteneinsparung

Logano plus KB195i

Die Hybridlösung für die Modernisierung: Das Wärmepumpen-Hybridsystem mit Öl-Brennwertkessel der Logano plus KBH195i vereint die Vorteile der Wärmepumpen und Öl-Brennwerttechnik zu einen effizienten Heizsystem.

  • Wärmepumpen-Hybridsystem mit Luft-Wasserwärmepumpe und Brennwertkessel
  • intelligentes Regelkonzept mit unterschiedlichen Regelungsstrategien z. B. Kostenoptimierung
  • perfekte Anpassung an die Anlagebedürfnisse durch verschiedene Installationskonzepte
  •  10 Jahre Garantie

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

© 2025 Haustechnik Daniel Heuer
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X